Der ultimative Guide für magische Bilder ohne Kosten (2025)

Entdecke alles über TFP Fotoshootings!

Der ultimative Guide für magische Bilder ohne Kosten (2025)

Was ist ein TFP Fotoshooting? Die perfekte Win-Win-Situation

Ein TFP Fotoshooting ist mehr als nur ein gewöhnliches Fotoshooting – es ist eine kreative Zusammenarbeit, die beiden Parteien gleichermaßen zugutekommt. TFP steht für „Time for Photos“ oder „Time for Prints“ und beschreibt ein Arrangement, bei dem der Fotograf seine Zeit und Expertise ohne monetäre Vergütung zur Verfügung stellt. Im Gegenzug erhält er die Erlaubnis, die entstandenen Bilder für sein Portfolio und Werbezwecke zu nutzen.

Bei einem TFP Fotoshooting wird die traditionelle Geschäftsbeziehung durch ein Tauschgeschäft ersetzt: Die Models – ob Familien, Schwangere, Paare oder Einzelpersonen – bekommen professionelle, hochwertig bearbeitete Fotos ohne finanzielle Investition. Der Fotograf hingegen erweitert und frischt sein Portfolio auf, experimentiert mit neuen Techniken oder erschließt neue fotografische Bereiche.

Diese Form des Shootings hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Besonders im digitalen Zeitalter, wo soziale Medien von visuellen Inhalten leben, suchen sowohl professionelle Fotografen als auch ambitionierte Amateure ständig nach Möglichkeiten, ihre Arbeit zu präsentieren und zu verbessern. Gleichzeitig wächst auch das Interesse an hochwertigen Bildern bei „normalen“ Menschen, die ihre besonderen Momente festhalten möchten.

Für uns bei M&L MunichConnect Creative bedeutet ein TFP Fotoshooting eine wunderbare Gelegenheit, unsere kreative Vision zum Leben zu erwecken und gleichzeitig Menschen die Freude an professioneller Fotografie zu ermöglichen, die sich diese vielleicht sonst nicht leisten könnten. Es ist eine Begegnung auf Augenhöhe, bei der beide Seiten von der Zusammenarbeit profitieren.

Die Schönheit eines TFP Shootings liegt in seiner Flexibilität. Es kann outdoor in der Natur, in urbanen Settings oder indoor im Studio stattfinden. Es kann streng geplant sein mit festgelegtem Konzept oder spontan und experimentell ablaufen. Diese Vielseitigkeit macht TFP Shootings zu einem idealen Spielfeld für kreative Entfaltung.

In den folgenden Abschnitten tauchen wir tiefer in die Welt der TFP Fotoshootings ein. Wir erklären, warum sie sowohl für dich als Model als auch für uns als Fotografen wertvoll sind, welche Arten von TFP Shootings wir anbieten, wie du dich optimal darauf vorbereitest und was dich während und nach dem Shooting erwartet.

Warum TFP Shootings für dich als Model wertvoll sind

Professionelle Fotos ohne Kostenaufwand

Der offensichtlichste Vorteil eines TFP Fotoshootings liegt auf der Hand: Du erhältst professionelle Fotos, ohne dafür bezahlen zu müssen. In Zeiten, in denen professionelle Fotoshootings schnell mehrere hundert Euro kosten können, ist dies ein nicht zu unterschätzender Benefit. Besonders für Familien mit kleinem Budget, die dennoch wertvolle Erinnerungen in Form hochwertiger Bilder festhalten möchten, stellt ein TFP Shooting eine fantastische Möglichkeit dar.

Die Qualität der Bilder steht dabei regulären, bezahlten Shootings in nichts nach. Bei M&L MunichConnect Creative verwenden wir dieselbe professionelle Ausrüstung, dieselben Bearbeitungstechniken und denselben kreativen Ansatz wie bei unseren kommerziellen Aufträgen. Du erhältst also Fotos, die in puncto Belichtung, Komposition und Nachbearbeitung höchsten Ansprüchen genügen.

Kreative Erfahrung und Spaß am Fotoshooting

Ein TFP Shooting ist mehr als nur ein Mittel zum Zweck – es ist ein Erlebnis! Viele unserer TFP-Models berichten, dass sie die entspannte, experimentelle Atmosphäre eines solchen Shootings besonders schätzen. Im Gegensatz zu kommerziellen Shootings, bei denen oft bestimmte Ergebnisse erwartet werden, können TFP Shootings spielerischer und kreativer sein.

Für Personen, die noch nie an einem professionellen Fotoshooting teilgenommen haben, bietet ein TFP Shooting eine sanfte Einführung in diese Welt. Ohne den Druck, für eine Dienstleistung bezahlt zu haben, fällt es vielen leichter, sich vor der Kamera zu entspannen und natürlich zu agieren. Besonders Kinder genießen diese ungezwungene Atmosphäre und liefern oft die authentischsten und bezauberndsten Bilder.

Flexible Gestaltung nach deinen Wünschen

Bei einem TFP Fotoshooting bei M&L MunichConnect Creative hast du ein hohes Maß an Mitspracherecht. Du kannst Wünsche bezüglich Location, Styling und Art der Fotos äußern. Möchtest du lieber in der Natur fotografiert werden oder bevorzugst du ein Indoor-Setting? Träumst du von romantischen Sonnenuntergangsaufnahmen oder von lebendigen, farbenfrohen Bildern im urbanen Umfeld? Deine Vorstellungen fließen in die Planung des Shootings ein.

Diese Flexibilität erstreckt sich auch auf die Art der Fotografie. Ob klassische Porträts, dokumentarische Familienfotos oder kreative Konzeptfotografie – du entscheidest mit, welchen Stil du bevorzugst. Natürlich beraten wir dich gerne und bringen unsere eigene kreative Vision ein, aber deine Wünsche und dein Wohlbefinden stehen immer im Mittelpunkt.

TFP Shootings für verschiedene Lebensphasen

Familienshootings: Zauberhafte Momente für die Ewigkeit

Familienshootings gehören zu den beliebtesten TFP-Projekten, da sie Momente festhalten, die unglaublich kostbar, aber auch flüchtig sind. Kinder wachsen so schnell, und jede Phase ihrer Entwicklung bringt einzigartige Ausdrücke, Gesten und Interaktionen mit sich, die es wert sind, dokumentiert zu werden.

Bei einem TFP Familienshooting schaffen wir eine entspannte Umgebung, in der sich alle Familienmitglieder wohlfühlen können. Statt steifer Posen setzen wir auf natürliche Interaktionen: das gemeinsame Spiel, Umarmungen, Lachen und die kleinen Momente der Zuneigung, die eure Familie ausmachen. Dabei entstehen authentische Bilder, die den wahren Charakter eurer Familie einfangen.

Besonders beliebt sind Outdoor-Familienshootings in Parks, Wäldern oder auf blühenden Wiesen. Die natürliche Umgebung bietet nicht nur eine wunderschöne Kulisse, sondern ermöglicht auch mehr Bewegungsfreiheit, besonders für kleine Kinder. In München und Umgebung gibt es zahlreiche malerische Locations, die sich perfekt für Familienshootings eignen – vom Englischen Garten über den Olympiapark bis hin zu den idyllischen Isarauen.

Schwangerschaftsfotografie: Die Schönheit des werdenden Lebens

Die Schwangerschaft ist eine magische Zeit im Leben einer Frau. Der sich verändernde Körper, die Vorfreude auf das neue Leben und die besondere Verbindung, die bereits vor der Geburt entsteht – all das verdient es, in kunstvollen Bildern festgehalten zu werden. Bei einem TFP Schwangerschaftsshooting zelebrieren wir diese einzigartige Phase mit einfühlsamen, ästhetischen Aufnahmen.

Wir achten besonders auf dein Wohlbefinden und deine Grenzen. Manche werdende Mütter bevorzugen verhüllende, subtile Aufnahmen, während andere ihren Babybauch offen und stolz präsentieren möchten. Beides ist wunderschön, und wir passen unser Konzept entsprechend an.

Die Einbeziehung des Partners und älterer Geschwister kann diese Bilder noch emotionaler und bedeutungsvoller machen. Die zärtliche Hand des Partners auf dem Bauch, die neugierigen Blicke und Berührungen älterer Geschwister – solche Momente erzählen die Geschichte eurer wachsenden Familie auf berührende Weise.

Neugeborenenfotografie: Die ersten Tage im Leben

Die ersten Wochen nach der Geburt eines Kindes sind kostbar und vergehen wie im Flug. Winzige Fingerchen, friedlich geschlossene Augen, das erste Lächeln – diese Details in professionellen Bildern festzuhalten, ist ein Geschenk, das ein Leben lang Freude bereitet.

Neugeborenenfotografie erfordert besondere Sensibilität, Geduld und Erfahrung. Bei einem TFP Neugeborenen-Shooting nehmen wir uns alle Zeit, die das Baby und die Eltern brauchen. Pausen für Stillen, Windeln wechseln oder einfach zum Kuscheln sind selbstverständlich Teil des Prozesses.

Wir bevorzugen einen natürlichen, ungestellten Ansatz bei der Neugeborenenfotografie. Statt komplizierter Posen und übermäßiger Requisiten konzentrieren wir uns auf die natürliche Schönheit des Neugeborenen und die authentischen Interaktionen mit den Eltern. Die eigenen vier Wände bieten oft die komfortabelste Umgebung für ein solches Shooting – hier fühlen sich alle wohl, und das natürliche Licht sorgt für eine warme, intime Atmosphäre.

Familienfotografie & Newborn Fotografie Halte wertvolle Familienmomente fest mit einem besonderen Fokus auf Newborn fotografie Familien Shooting mit Fokus auf Newborn Fotografie …

Paarshootings: Liebe in Bildern festhalten

Die Liebe zwischen zwei Menschen ist eines der schönsten Motive in der Fotografie. Bei einem TFP Paarshooting fangen wir die besonderen Momente eurer Beziehung ein – von verstohlenen Blicken und sanften Berührungen bis hin zu ausgelassenem Lachen und leidenschaftlichen Umarmungen.

Ob ihr gerade frisch verliebt seid, schon jahrelang zusammen oder kurz vor der Hochzeit steht – ein Paarshooting kann eure Verbindung auf wunderschöne Weise dokumentieren. Wir erschaffen Bilder, die eure Persönlichkeiten und die einzigartige Dynamik eurer Beziehung widerspiegeln.

Bei der Wahl der Location orientieren wir uns an eurer Geschichte. Hat euer erstes Date in einem Café stattgefunden? Verbringt ihr gerne Zeit in der Natur? Oder seid ihr urbane Typen, die das Stadtleben lieben? Die richtige Umgebung kann eure Geschichte unterstreichen und die Bilder noch persönlicher machen.

Portrait-Shootings: Deine Persönlichkeit im besten Licht

Ein professionelles Portrait ist mehr als nur ein Foto – es ist eine Darstellung deiner Persönlichkeit, deines Charakters und deiner Ausstrahlung. Bei einem TFP Portrait-Shooting konzentrieren wir uns ganz auf dich als Individuum und schaffen Bilder, die dein wahres Ich zum Vorschein bringen.

Portrait-Shootings bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst neu zu entdecken und verschiedene Facetten der eigenen Persönlichkeit zu erkunden. Ob du die Bilder für berufliche Zwecke, soziale Medien oder einfach als persönliches Andenken nutzen möchtest – ein professionelles Portrait hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Bei M&L MunichConnect Creative bieten wir verschiedene Arten von Portrait-Shootings an:

Natürliche Portraits werden vorzugsweise im Freien bei natürlichem Licht aufgenommen. Diese Art von Portraits strahlt Authentizität und Lebendigkeit aus. Parks, Stadtviertel oder natürliche Landschaften bilden die perfekte Kulisse für Bilder, die ungezwungen und lebendig wirken.

Business-Portraits sind ideal für dein berufliches Profil, LinkedIn oder deine Unternehmenswebsite. Mit professioneller Beleuchtung und passender Umgebung schaffen wir Bilder, die Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlen, ohne steif oder künstlich zu wirken.

Kreative Konzept-Portraits erlauben mehr künstlerische Freiheit und experimentelle Ansätze. Hier können wir mit besonderen Locations, ungewöhnlichen Perspektiven oder speziellen Lichteffekten arbeiten, um außergewöhnliche Bilder zu erschaffen, die deine kreative Seite betonen.

Was alle unsere Portrait-Shootings gemeinsam haben: Wir nehmen uns Zeit, dich kennenzulernen und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der du dich entspannen und deine natürliche Ausstrahlung entfalten kannst. Denn die besten Portraits entstehen, wenn die fotografierte Person sich wohlfühlt und ihr authentisches Selbst zeigen kann.

Die Liebe zwischen zwei Menschen ist eines der schönsten Motive in der Fotografie. Bei einem TFP Paarshooting fangen wir die besonderen Momente eurer Beziehung ein – von verstohlenen Blicken und sanften Berührungen bis hin zu ausgelassenem Lachen und leidenschaftlichen Umarmungen.

Ob ihr gerade frisch verliebt seid, schon jahrelang zusammen oder kurz vor der Hochzeit steht – ein Paarshooting kann eure Verbindung auf wunderschöne Weise dokumentieren. Wir erschaffen Bilder, die eure Persönlichkeiten und die einzigartige Dynamik eurer Beziehung widerspiegeln.

Bei der Wahl der Location orientieren wir uns an eurer Geschichte. Hat euer erstes Date in einem Café stattgefunden? Verbringt ihr gerne Zeit in der Natur? Oder seid ihr urbane Typen, die das Stadtleben lieben? Die richtige Umgebung kann eure Geschichte unterstreichen und die Bilder noch persönlicher machen.

Der Ablauf eines TFP Fotoshootings bei M&L MunichConnect Creative

Erstkontakt und Abstimmung der Erwartungen

Der Prozess beginnt mit deiner Anfrage. Ob per E-Mail, über soziale Medien oder direkt über unsere Website – wir freuen uns, von dir zu hören! Im ersten Kontakt ist es hilfreich, wenn du uns bereits einige Informationen mitteilst: Welche Art von Shooting schwebt dir vor? Wie viele Personen sollen fotografiert werden? Hast du bestimmte Vorstellungen bezüglich Stil, Location oder Zeit?

Auf Basis dieser ersten Infos können wir einschätzen, ob ein TFP Shooting für beide Seiten sinnvoll ist. Ehrlichkeit ist uns dabei wichtig – wir möchten, dass sowohl du als auch wir von der Zusammenarbeit profitieren. Passen deine Vorstellungen zu unserer kreativen Vision und unserem Portfolio-Entwicklungsbedarf? Wenn ja, vereinbaren wir ein ausführlicheres Gespräch, um alle Details zu besprechen.

In diesem Gespräch – ob telefonisch, per Videocall oder persönlich – klären wir eure Erwartungen, besprechen mögliche Locations und Zeiträume und erläutern den genauen Ablauf des Shootings. Hier ist auch Raum für all deine Fragen. Je offener wir kommunizieren, desto reibungsloser wird später das Shooting verlaufen.

Vorbereitung auf das Shooting

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Fotoshooting. Nach unserer Abstimmung erhältst du von uns eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen: Datum, Uhrzeit, Location, Wetter-Backup-Plan (bei Outdoor-Shootings), Kleidungsempfehlungen und weitere Tipps.

Für die Kleiderwahl gilt generell: Trage, worin du dich wohlfühlst, aber vermeide zu grelle Farben, große Logos oder stark gemusterte Kleidungsstücke, da diese von den Gesichtern ablenken können. Harmonierende Farbtöne innerhalb der Gruppe wirken auf Fotos oft besonders ansprechend. Bei Familienshootings ist es nicht nötig, dass alle identisch gekleidet sind – kleine Farbabstimmungen reichen völlig aus, um ein harmonisches Bild zu erzeugen.

Bei Outdoor-Shootings empfehlen wir, bequemes Schuhwerk mitzubringen (auch wenn ihr barfuß fotografiert werden möchtet) und je nach Jahreszeit an Sonnenschutz oder warme Kleidung zu denken. Für Indoor-Shootings ist es hilfreich, wenn der Raum aufgeräumt ist oder wir gemeinsam eine geeignete Ecke vorbereiten können.

Das Shooting selbst: Ein entspanntes Erlebnis

Am Tag des Shootings treffen wir uns zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Ort. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Kennenlernen (falls wir uns vorher noch nicht persönlich getroffen haben) besprechen wir noch einmal kurz den geplanten Ablauf und beginnen dann mit dem Shooting.

Bei M&L MunichConnect Creative legen wir großen Wert auf eine entspannte, natürliche Atmosphäre. Wir geben dir sanfte Anleitung und Tipps für Posen, lassen aber viel Raum für Spontaneität und natürliche Momente. Gerade bei Familienshootings und Kinderfotos können die ungeplanten, spontanen Aufnahmen oft die schönsten sein!

Die Dauer eines TFP Shootings beträgt in der Regel zwischen einer und zwei Stunden, je nach Art des Shootings und den Bedürfnissen der Beteiligten. Bei Shootings mit Kindern oder Neugeborenen planen wir großzügigere Zeitfenster ein, um auf deren Bedürfnisse Rücksicht nehmen zu können.

Nachbearbeitung und Bildauswahl

Nach dem Shooting beginnt für uns die Arbeit an den Bildern. Zunächst sichten wir alle Aufnahmen und wählen die besten aus. Diese Auswahl – in der Regel zwischen 15 und 30 Bilder, je nach Umfang des Shootings – bearbeiten wir sorgfältig in unserem charakteristischen Stil. Dabei achten wir auf natürliche Hauttöne, harmonische Farben und eine ausgewogene Belichtung.

Innerhalb von ein bis zwei Wochen nach dem Shooting erhältst du eine Online-Galerie mit den ausgewählten, bearbeiteten Bildern. Aus diesen darfst du eine vorher vereinbarte Anzahl (typischerweise 5-10 Bilder) auswählen, die du in hoher Auflösung und ohne Wasserzeichen erhältst, frei zur privaten Nutzung.

Die rechtlichen Aspekte werden vor dem Shooting in einer TFP-Vereinbarung festgehalten. Diese regelt, dass du die Bilder für private Zwecke nutzen darfst (Social Media, Ausdrucke, etc.), während wir als Fotografen die Rechte behalten und die Bilder für unser Portfolio, unsere Website und Social-Media-Kanäle verwenden dürfen.

Fyler_TFP-Shooting

Tipps für ein gelungenes TFP Fotoshooting

Für Familien: Entspannt und authentisch

Bei Familienshootings ist Authentizität der Schlüssel. Versuche nicht, eine perfekte Familie zu inszenieren, sondern zeige eure echten Verbindungen und Interaktionen. Die schönsten Familienbilder entstehen, wenn ihr einfach ihr selbst seid.

Ein paar praktische Tipps:

  • Plant das Shooting zu einer Zeit, zu der die Kinder ausgeruht und gut gelaunt sind
  • Bringt kleine Snacks und Getränke mit, besonders bei längeren Shootings
  • Packt ein Lieblingsspielzeug oder Buch ein, das bei Bedarf für Ablenkung sorgen kann
  • Lasst Raum für Pausen und folgt dem Tempo der Kinder
  • Bringt eine Ersatzkleidung für die Kleinen mit – kleine Missgeschicke passieren!

Vor allem aber: Habt Spaß! Wenn ihr das Shooting als gemeinsames Abenteuer betrachtet und nicht als Pflichttermin, wird sich das positiv auf die Stimmung und letztendlich auf die Bilder auswirken.

Für Schwangere: Wohlbefinden steht an erster Stelle

Bei Schwangerschaftsshootings gilt: Dein Wohlbefinden hat oberste Priorität. Wähle einen Zeitpunkt in der Schwangerschaft, an dem dein Bauch schön sichtbar ist, du dich aber noch gut bewegen kannst – meist zwischen der 28. und 34. Woche.

Hier einige bewährte Tipps:

  • Trage bequeme Kleidung, die deinen Babybauch betont
  • Trinke ausreichend Wasser vor und während des Shootings
  • Plane regelmäßige Sitzpausen ein
  • Informiere uns über besondere Bedürfnisse oder Einschränkungen
  • Überlege vorab, ob du bestimmte Requisiten einbeziehen möchtest (Ultraschallbilder, Babyschuhe, etc.)

Denke daran: Es geht darum, diese besondere Zeit in deinem Leben zu feiern. Die Bilder sollen später die Erinnerung an diese wundervolle Phase wachhalten.

Für Neugeborenen-Shootings: Geduld und Flexibilität

Neugeborenenfotografie erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Babys haben ihren eigenen Rhythmus, und wir passen uns diesem an. Idealerweise findet ein Neugeborenen-Shooting in den ersten zwei Wochen nach der Geburt statt, wenn das Baby noch viel schläft und sich leichter positionieren lässt.

Einige hilfreiche Tipps:

  • Heize den Raum vor dem Shooting auf eine angenehme Temperatur für das Baby auf
  • Plane das Shooting nach einer Fütterung, wenn das Baby satt und zufrieden ist
  • Lege frische Windeln, Tücher zum Abwischen und Ersatzkleidung bereit
  • Reduziere Umgebungsgeräusche, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen
  • Sei geduldig – manchmal braucht es Zeit, bis das Baby einschläft oder die richtige Position findet

Bei einem Neugeborenen-Shooting sind wir besonders behutsam und achten penibel auf die Sicherheit und das Wohlbefinden des Babys. Die sanften, natürlichen Posen, die wir bevorzugen, respektieren den zarten Körper des Neugeborenen.

Für Portrait-Shootings: Authentizität und Selbstvertrauen

Bei einem Portrait-Shooting stehst du im Mittelpunkt. Das kann anfangs ungewohnt sein, aber mit ein paar Tipps wird es zu einem entspannten und bereichernden Erlebnis:

  • Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst und die deinen persönlichen Stil widerspiegelt
  • Bringe verschiedene Outfits mit, um Abwechslung in die Bilder zu bringen (2-3 Outfits sind ideal)
  • Vermeide sehr große Muster oder Logos, die von deinem Gesicht ablenken könnten
  • Bei Business-Portraits: Wähle Kleidung, die zu deiner Branche und Position passt
  • Achte auf gepflegte Hände, da diese oft in Portraits zu sehen sind
  • Trinke vor dem Shooting ausreichend Wasser für einen frischen Teint
  • Vertraue dem Fotografen – lass dich auf seine Anweisungen ein, selbst wenn manche Posen zunächst ungewohnt erscheinen

Das Wichtigste bei einem Portrait-Shooting ist jedoch, du selbst zu sein. Die schönsten Bilder entstehen, wenn du dich entspannst und deine natürliche Persönlichkeit durchscheinen lässt. Wir helfen dir dabei, dich vor der Kamera wohlzufühlen und dein bestes Selbst zu zeigen.

Häufig gestellte Fragen zu TFP Fotoshootings

Was genau bedeutet TFP?

TFP steht für „Time for Photos“ oder „Time for Prints“. Es beschreibt ein Arrangement, bei dem der Fotograf seine Zeit, Expertise und Ausrüstung kostenlos zur Verfügung stellt und im Gegenzug die Erlaubnis erhält, die entstandenen Bilder für sein Portfolio, seine Website und Werbezwecke zu nutzen. Als Model erhältst du eine Auswahl professionell bearbeiteter Bilder zur freien privaten Nutzung.

Wie viele Bilder bekomme ich nach dem Shooting?

Nach einem TFP Shooting bei M&L MunichConnect Creative erhältst du in der Regel 5-10 hochwertig bearbeitete Bilder in hoher Auflösung. Die genaue Anzahl hängt von der Art des Shootings ab und wird vorab vereinbart. Diese Bilder kannst du aus einer größeren Vorauswahl (15-30 Bilder) selbst bestimmen.

Darf ich die Bilder auf Social Media teilen?

Ja, du darfst die Bilder auf deinen privaten Social-Media-Kanälen teilen. Wir freuen uns sogar darüber! Eine Erwähnung oder Verlinkung unseres Accounts (@m.l_munichconnect) ist zwar nicht verpflichtend, aber eine schöne Geste, die wir sehr zu schätzen wissen.

Was sollte ich zum Shooting mitbringen?

Für ein Outdoor-Shooting empfehlen wir:

  • Die abgestimmte Kleidung
  • Eventuell Ersatzkleidung (besonders bei Shootings mit Kindern)
  • Etwas zu trinken
  • Bei Bedarf kleine Snacks
  • Bei Kindern: ein Lieblingsspielzeug oder -buch
  • Wettgerechte Zusatzkleidung (Jacke, Sonnenhut, etc.)

Für ein Indoor-Shooting:

  • Die abgestimmte Kleidung
  • Persönliche Gegenstände, die einbezogen werden sollen
  • Bei Neugeborenen-Shootings: ausreichend Windeln, Tücher, Ersatzkleidung

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Bei Outdoor-Shootings sind wir vom Wetter abhängig. Sollte am vereinbarten Tag schlechtes Wetter herrschen, haben wir mehrere Optionen:

  1. Verschieben des Shootings auf einen anderen Tag
  2. Verlegen des Shootings an eine Indoor-Location
  3. Durchführung des Shootings trotz leichtem Regen, wenn alle einverstanden sind (Regenschirme können tolle Requisiten sein!)

Die Entscheidung treffen wir gemeinsam, wobei sowohl das Wohlbefinden aller Beteiligten als auch die Qualität der entstehenden Bilder berücksichtigt werden.

Wie lange dauert es, bis ich die Bilder erhalte?

Nach dem Shooting bearbeiteten wir die Bilder sorgfältig. In der Regel erhältst du innerhalb von 1-2 Wochen Zugang zu deiner Online-Galerie mit der Vorauswahl. Nach deiner finalen Auswahl dauert es noch einmal etwa 5-7 Tage, bis du die hochauflösenden Dateien erhältst.

Warum wir TFP Shootings anbieten

Portfolio-Erweiterung und kreative Freiheit

Als kreatives Fotografie-Team sind wir ständig bestrebt, unser Portfolio zu erweitern und uns künstlerisch weiterzuentwickeln. TFP Shootings bieten uns die Möglichkeit, neue Bereiche zu erkunden, mit verschiedenen Stilen zu experimentieren und unsere Techniken zu verfeinern. Die kreative Freiheit, die ein TFP Shooting bietet, erlaubt es uns, auch abseits kommerzieller Zwänge zu arbeiten und unsere künstlerische Vision umzusetzen.

Jedes TFP Projekt bereichert unser Portfolio um authentische, lebendige Bilder. Besonders in Bereichen wie der Familien- oder Schwangerschaftsfotografie ist ein vielfältiges, aktuelles Portfolio unerlässlich, um potenzielle Kunden von unserer Expertise zu überzeugen.

Aufbau von Beziehungen und Community

Fotografie ist für uns nicht nur ein Handwerk, sondern eine Möglichkeit, Verbindungen zu schaffen. Durch TFP Shootings lernen wir wunderbare Menschen kennen und bauen eine Community von Gleichgesinnten auf, die unsere Leidenschaft für visuelle Geschichten teilen.

Oft entstehen aus TFP Shootings langfristige Beziehungen. Viele Familien, die zunächst für ein TFP Shooting zu uns kamen, buchen später bezahlte Shootings, um weitere Lebensphasen dokumentieren zu lassen. Mund-zu-Mund-Propaganda und persönliche Empfehlungen sind in der Fotografie unbezahlbar – und TFP Shootings sind ein wundervoller Weg, um diese Art von organischer Vernetzung zu fördern.

Spaß und Freude an der Fotografie weitergeben

Letztendlich bieten wir TFP Shootings an, weil wir unsere Leidenschaft für Fotografie teilen möchten. Es bereitet uns unglaubliche Freude, die Begeisterung in den Augen unserer Models zu sehen, wenn sie ihre Bilder zum ersten Mal betrachten. Die Dankbarkeit einer Familie, die sich professionelle Fotos sonst vielleicht nicht leisten könnte, oder die Rührung einer schwangeren Frau, die die Schönheit ihres veränderten Körpers durch unsere Linse neu entdeckt – diese Momente sind unbezahlbar.

Jedes TFP Shooting ist für uns eine Chance, Menschen die transformative Kraft der Fotografie näherzubringen – ihre Fähigkeit, Momente einzufangen, Emotionen zu vermitteln und Erinnerungen für die Ewigkeit zu bewahren.

Bewirb dich jetzt für ein TFP Fotoshooting!

Deine Schritte zum kostenlosen professionellen Fotoshooting

Fühlst du dich angesprochen und möchtest an einem unserer TFP Shootings teilnehmen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! So gehst du vor:

  1. Kontaktaufnahme: Schreibe uns eine Nachricht über unser Kontaktformular, per E-Mail an team@munichconnectcreative.com oder via Instagram (@m.l_munichconnect).
  2. Kurze Vorstellung: Erzähle uns ein wenig über dich/euch – wer soll fotografiert werden? Welche Art von Shooting schwebt dir vor?
  3. Bildideen teilen: Hast du bereits konkrete Vorstellungen oder Inspirationen? Teile sie gerne mit uns!
  4. Terminwünsche nennen: Gibt es bestimmte Zeiträume, die für dich besonders gut passen würden?

Nach deiner Anfrage melden wir uns zeitnah bei dir, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Bitte habe Verständnis, dass wir nicht alle Anfragen berücksichtigen können – wir wählen TFP-Projekte basierend auf unseren aktuellen Portfolio-Bedürfnissen und der gegenseitigen Passung aus.

Lass uns gemeinsam etwas Besonderes erschaffen!

Ein TFP Fotoshooting ist mehr als ein Tauschgeschäft – es ist eine kreative Kollaboration, bei der beide Seiten gewinnen. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und eure besonderen Momente in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten.

Jedes Shooting ist für uns eine neue Gelegenheit, die Magie des Alltags einzufangen, Emotionen festzuhalten und Geschichten zu erzählen. Lass uns gemeinsam deine Geschichte zum Leben erwecken und Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten.

Zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf deine Anfrage und die kreative Reise, die wir gemeinsam antreten werden!

FAQs zum TFP Fotoshooting

Muss ich Erfahrung als Model haben, um an einem TFP Shooting teilzunehmen?

Nein, absolut nicht! Für unsere TFP Shootings suchen wir keine professionellen Models, sondern authentische Menschen. Ob Familien, Schwangere, Paare oder Einzelpersonen – wir führen dich durch das Shooting und geben dir Anleitung, sodass du dich vor der Kamera wohlfühlst. Natürlichkeit ist wichtiger als Modelerfahrung.

Wie lange dauert ein typisches TFP Shooting?

Die Dauer variiert je nach Art des Shootings. Familien- und Paarshootings dauern in der Regel 1-1,5 Stunden. Für Neugeborenen-Shootings planen wir großzügiger mit 2-3 Stunden, da hier mehr Pausen erforderlich sind. Die genaue Dauer besprechen wir vorab, damit du dich darauf einstellen kannst.

Kann ich meine eigenen Ideen und Wünsche einbringen?

Auf jeden Fall! Wir sehen TFP Shootings als kreative Zusammenarbeit. Deine Ideen und Wünsche sind willkommen und fließen in die Planung ein. Gleichzeitig bringen auch wir unsere professionelle Erfahrung und kreative Vision ein, um gemeinsam das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Ich bin nicht fotogen – kann ich trotzdem an einem TFP Portrait-Shooting teilnehmen?

Absolut! Der Glaube, nicht fotogen zu sein, ist einer der häufigsten Mythen. In Wirklichkeit geht es bei gelungenen Portraits nicht um „Fotogenität“, sondern um die richtige Anleitung, passendes Licht und eine entspannte Atmosphäre. Als professionelle Fotografen wissen wir genau, wie wir dich ins beste Licht rücken und deine Vorzüge betonen können. Viele unserer Models sind überrascht, wie natürlich und vorteilhaft sie auf den Bildern aussehen. Vertraue unserem Können – wir helfen dir, dich auf den Bildern wiederzuerkennen und dich darin zu gefallen.

Was passiert, wenn ich mit den Bildern nicht zufrieden bin?

Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit, auch bei TFP Shootings. Solltest du mit den Bildern nicht zufrieden sein, besprechen wir dein Feedback und versuchen, eine Lösung zu finden. In den meisten Fällen können kleine Anpassungen in der Bearbeitung vorgenommen werden. Bei grundlegenden Problemen finden wir gemeinsam eine faire Lösung.

Darf ich die Bilder für meine eigene Webseite oder Social Media verwenden?

Ja, du darfst die Bilder für deine private Website und Social-Media-Kanäle verwenden. Eine Quellenangabe (Fotocredit: M&L MunichConnect Creative) ist dabei erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Die kommerzielle Nutzung der Bilder (z.B. für Werbezwecke deines Unternehmens) ist hingegen nicht im Standard-TFP-Arrangement enthalten und müsste gesondert vereinbart werden.

Gibt es eine Begrenzung, wie viele Personen an einem TFP Familienshooting teilnehmen können?

Bei Familienshootings fotografieren wir in der Regel Kernfamilien mit bis zu 5 Personen. Größere Gruppen oder erweiterte Familien können wir nach individueller Absprache berücksichtigen. Je mehr Personen teilnehmen, desto komplexer wird das Shooting, daher besprechen wir solche Fälle immer individuell.